Anton Zimmermann
Seit mehr als 200 Jahre Weintradition
Es fing im Jahre 1780 mit dem Ur-Ur-Ur-Urgroßvater Andreas Zimmermann an….
In der 7. Generation wird es von Josef Zimmermann, der das Weingut im Jahre 1991 als gelernter Winzer von seinen Eltern Elisabeth und Anton Zimmermann übernommen hat, mit Stolz weitergeführt.
Die Familie Zimmermann hat das Talent vererbt ausgezeichneten und hochqualitativen Wein händisch herzustellen.
Auf ca. 3 ha Weinbergen wächst auf Schieferverwitterungsböden in den süd-/südwestlichen geneigten Hängen von Bernkastel-Kues zu 85% die Riesling-Traube sowie mit 15% Anteil die Blauer Spätburgunder-Traube.
Klima, Bodenfeuchtigkeit, Wärme und viel Handarbeit lassen Trauben in hervorragender Qualität heranwachsen.
Nach einer langen Vegetationszeit bis Ende Oktober, Anfang November werden die hochreifen Trauben per Handlese geerntet. In Edelstahltanks wird der Wein nachdem er schonend ausgepresst wurde, vergoren und ausgebaut. Nach einer Reifezeit von mehreren Monaten im kühlen Keller füllen wir den Wein im Frühjahr/Sommer in die Flaschen ab.
Das Angebot von fruchtbetonten Riesling-Prädikatsweinen, über den Riesling-Winzersekt nach der Champagnermethode der klassischen Flaschengärung sowie die Spätburgunder Rotweine und Rosé bis zu den hochprozentigen Spezialitäten werden Sie begeistern.
Dazu hat sich Josef Zimmermann auf Raritäten der einzelnen Riesling-Jahrgänge spezialisiert und eine große Schatzkammer im Gewölbekeller angelegt.
Er führt Sie hier auf Anfrage mit großer Leidenschaft durch eine „Riesling-Jahrgangs-Reise“, die fast einmalig in Deutschland ist.
Wann dürfen wir Sie begrüßen?
Rückblick 2017
Ein turbulentes Winzer Jahr geht zu Ende. Nach dem Schrecken im Frühjahr mit den Frostschäden haben sich die Reben doch noch sehr gut entwickelt. Es war abzusehen, dass die Erntemenge 2017 geringer ausfallen würde. Die Frage war nur um viel geringer. Die Weinlese haben wir in der letzten Septemberwoche begonnen. Der Weinjahrgang 2017 zeichnet sich durch gute bis sehr gute Qualitäten aus, jedoch fast 50% geringere Erntemenge.
Mit Freude haben wir in diesem Jahr einige Medaillen und hohe Auszeichnungen bekommen. STAATSEHRENPREIS 2017
Für herausragende Leistungen und über Jahre nachgewiesenen hohen Qualitätsstandard wurde unserem Weingut der Staatsehrenpreis 2017 des Landes Rheinland-Pfalz am 3. November in Koblenz verliehen.
STAATSEHRENPREISTRÄGER 2017
Es ist eine der höchsten Würdigungen für ein Weingut, da durch den Staatsehrenpreis nicht nur ein einzelner Wein, sondern die gesamt betriebliche Leistung ausgezeichnet wird. Dass wir diesen Preis gewinnen konnten, erfüllt uns besonders mit Stolz und würdigt unsere extremen Qualitätsanstrengungen in den vergangenen Jahren.
Prämierungen
Der hohe Anspruch an uns selbst ist und bleibt unsere Leidenschaft höchstmögliche Riesling Qualitäten zu erzeugen. Die Wein-Ergebnisse für den besonderen Titel als EHRENPREISTRÄGER 2017: 8 GOLD Medaillen und 7 Silber Medaillen.
Auch haben wir unseren Flaschen ein neues „Kleid“ angezogen und ein elegantes modernes Etikett designt. Wir hoffen auch da Ihren Geschmack getroffen zu haben.
Fleißig waren wir auch bei unseren Ferienwohnungen. Diese haben wir im Frühjahr komplett renoviert und liebevoll sowie modern ausgestattet.
Urlaub in unserem Weingut … Entspannen, Geniessen und Erleben.
Wann dürfen wir Sie begrüßen?
Unsere Weinkollektion
Unser Riesling und Blauer Spätburgunder wächst auf Schieferverwitterungsböden in den süd/südwestlichen Hängen von Bernkastel-Kues.
Klima, Bodenfeuchtigkeit, Wärme und viel Handarbeit lassen Trauben in hervorragender Qualität heranwachsen.
Nach einer langen Vegetationszeit bis Ende Oktober Anfang November werden die hochreifen Trauben per Handlese geerntet. In Eichenholzfässer wird der Wein nachdem er schonend ausgepresst wurde, vergoren und ausgebaut. Nach einer Reifezeit von mehreren Monaten im kühlen Keller füllen wir den Wein im Frühjahr/Sommer in die Flaschen ab.
Weinpreisliste als PDF-Datei hier herunterladen
Den wahren Geschmack des Weins erkennt man im Riesling. Daher wird diese Rebsorte auch liebevoll die Königin der Weißweine genannt. Sie gilt als eine der besten, wenn nicht gar als die beste Weißweinsorte. Riesling Weine sind dazu noch besonders bekannt für ihre gute Balance von Restsüße und harmonischer Säure. Unter Sommeliers, Weingenießern und Küchenchefs wird dieser Wein sehr geschätzt, weil kaum ein anderer Wein mit so vielen verschiedenen Gerichten von herzhaften Speisen, über leichte Appetithäppchen und sogar zur exotischen Küche kombinierbar ist.
zum Weinshop
klicken Sie bitte HIER
Unsere Ferienwohnungen
Unsere stilvollen Wohnungen befinden sich direkt über dem Kelterhaus des Weingutes. Genießen Sie ein gutes Glas Wein am sonnigen Balkon mit Burgblick. Der ideale Ausgangspunkt für erholsame Urlaubstage mit der ganzen Familie.
Preise
2 Personen ab 75,- EUR
3 Personen ab 90,- EUR
4 Personen ab 105,- EUR
Weinproben
Preise Weinproben
11—20 Personen
Fragen Sie bei uns auch nach der exklusiven „Riesling-Jahrgangs-Reise“, eine Reise durch unsere Raritäten-Schatzkammer.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Friedrichstrasse 13
54470 Bernkastel – Kues
Germany
Telefon: +49 (0) 6531-6305
Fax: +49 (0) 6531-1464
Website: www.weingut-az.de
Email: zimmermann@weingut-az.de
UST-IdNr. DE243050750
Öffnungszeiten
Weinverkostung und Weinverkauf
Montags bis Freitags von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr
Natürlich führen wir auch zu anderen Zeiten Ihre gewünschte Weinprobe (ab 6 Personen) durch.
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre Familie Josef Zimmermann
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Josef Zimmermann
Weingut Anton Zimmermann
Friedrichstrasse 13
54470 Bernkastel-Kues
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 6531 6305
Telefax: +49 (0) 6531 1464
E-Mail: zimmermann@weingut-az.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 243 050 750
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Unser Unternehmen Weingut Anton Zimmermann erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:
- im Ökologischen Landbau
- in der Agrar- und Klimamaßnahme: Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen